Immer mehr Paare wünschen sich, ihr Ja-Wort nicht im klassischen Trauzimmer zu geben, sondern draußen – unter freiem Himmel, mitten in der Natur, umgeben von Familie, Freunden und einer besonderen Atmosphäre.
Doch gleichzeitig tauchen viele Fragen auf: Wie läuft so eine freie Trauung eigentlich ab? Was ist, wenn es regnet? Welche Vorbereitungen sind wichtig, damit alles reibungslos klappt?
Genau hier möchten wir euch im Thüringer Hochzeitspark mit Marys Bar begleiten. Unsere familiengeführte Location bietet euch nicht nur Raum für eure individuelle Outdoor-Hochzeit, sondern auch die Möglichkeit, freie, standesamtliche und sogar kirchliche Trauungen zu kombinieren – alles an einem Ort. Damit euer Hochzeitstag so entspannt wird, wie ihr es euch erträumt.
Warum wünschen sich so viele Paare eine Trauung im Freien?
Eine Trauung im Freien wirkt für viele Paare moderner und persönlicher als das klassische Trauzimmer. Gründe dafür sind zum Beispiel:
- Atmosphäre: Sonne, Himmel und Natur schaffen eine besondere Stimmung.
- Gestaltung: Mehr Freiheit bei Deko, Musik und Ablauf.
- Raum: Oft mehr Platz für Gäste als in geschlossenen Räumen.
- Lockerheit: Kinder können sich bewegen, Gäste fühlen sich entspannter.
Kurz gesagt: Draußen wirkt eine Hochzeit weniger „Standard“ und viel näher an den eigenen Vorstellungen.
Welche Vorteile hat eine Hochzeit im Freien?
Eine Trauung unter freiem Himmel hat weit mehr Vorteile, als man im ersten Moment denkt. Neben der besonderen Atmosphäre bietet sie Brautpaaren und Gästen viele zusätzliche Pluspunkte:
- Freiheit in der Gestaltung: Keine festen Vorgaben wie im Standesamt – ihr entscheidet, wie die Zeremonie abläuft.
- Platz für alle Gäste: Ob kleine Runde oder große Hochzeitsgesellschaft – draußen lässt sich flexibler bestuhlen.
- Einzigartige Fotokulisse: Natur, Licht und Himmel sorgen für stimmungsvolle Bilder ohne viel Zusatzdeko.
- Nahtloser Übergang zur Feier: Kein Transfer nötig, wenn Zeremonie und Feier am selben Ort stattfinden. Im Thüringer Hochzeitspark sind es nur wenige Schritte von der Trauung bis zur Marys Bar.
- Wettersicherheit: Mit einem Zelt oder Pavillon könnt ihr draußen bleiben, selbst wenn das Wetter umschlägt.
- Flexibilität bei der Uhrzeit: Ob vormittags, nachmittags oder zur goldenen Abendsonne – ihr legt den Zeitpunkt fest.
- Raum für Kreativität: Traubogen, Blumenarrangements oder Lichterketten lassen sich draußen noch besser in Szene setzen.
Wie läuft eine freie Trauung im Thüringer Hochzeitspark ab?
Im Thüringer Hochzeitspark beginnt der besondere Tag für die Gäste schon bevor das Brautpaar erscheint. Sie werden mit Sekt und anderen Getränken empfangen, während im Hintergrund Musik läuft. So entsteht von Anfang an eine feierliche Stimmung, die Wartezeit ist angenehm – und das Brautpaar kann entspannt noch ein paar Fotos machen, ohne sich unter Druck zu fühlen.
Viele Paare nutzen auch die besondere Lage unserer Location: Direkt neben dem Hochzeitspark befindet sich eine Kirche, in der eine kirchliche Trauung stattfinden kann. Anschließend geht es ohne lange Wege weiter in den Park, wo die freie Zeremonie im Hochzeitspavillon folgt – eine einmalige Kombination, die Tradition und persönliche Gestaltung verbindet.
Nach der Zeremonie servieren wir kleine Canapés, während Gratulationen und Gespräche stattfinden. Für einen festlichen Ausklang gibt es viele Möglichkeiten: Luftballons steigen lassen, Seifenblasen, Rosenblätter oder ein gemeinsames Gruppenfoto im Grünen. Danach zieht die Hochzeitsgesellschaft entweder in unsere Location Marys Bar (nur 200 Meter entfernt) oder in ein Zelt, das wir direkt im Park aufstellen können. Unser Team ist dabei rund um die Uhr an eurer Seite, damit alles reibungslos läuft.
So könnt ihr bei Mary’s eure Hochzeit feiern: zum Beitrag.
Was ist bei einer Outdoor Hochzeit besonders zu beachten?
Eine Trauung im Freien klingt traumhaft – und das ist sie auch. Damit der Tag für alle entspannt und unvergesslich bleibt, gibt es ein paar Punkte, die ihr bei der Planung im Blick haben solltet.
Das Wetter spielt natürlich eine zentrale Rolle. Sonnenschein ist herrlich, aber auch Regen sollte niemanden aus der Ruhe bringen. Im Thüringer Hochzeitspark seid ihr darauf bestens vorbereitet: Über die Gäste wird bei Bedarf ein leichtes Regenzelt gespannt, das auch bei starker Sonne Schatten spendet. Getränke können währenddessen in unserer Pagode gereicht werden. Das Brautpaar selbst ist jederzeit geschützt – die Zeremonie findet unter unserem festen Pavillon statt, sodass Regen oder Hitze den Moment nicht stören.
Neben dem Wetter zählen auch die kleinen Details: ausreichend Sitzplätze, Schatten im Sommer oder Decken an kühleren Tagen. Dazu gehört auch die Technik – mit Mikrofon und Lautsprechern hört jeder Gast die Zeremonie, egal ob in der ersten oder letzten Reihe.
So bleibt die Stimmung entspannt und festlich – ganz gleich, was der Himmel gerade macht.
Wie plane ich eine Trauung im Freien Schritt für Schritt?
Eine Hochzeit unter freiem Himmel braucht etwas mehr Organisation als eine klassische Feier drinnen. Damit ihr euch aber nicht um jedes Detail kümmern müsst, übernehmen wir im Thüringer Hochzeitspark die komplette Planung für euch. So bleibt ihr entspannt und könnt euch auf die schönen Dinge konzentrieren.
- Termin sichern: Reserviert frühzeitig euren Wunschtag – besonders die Sommermonate sind beliebt.
- Trauredner oder Pfarrer: Aus unserem Partner-Portfolio finden wir für euch den passenden Trauredner. Wenn ihr möchtet, könnt ihr auch unsere Kirche nebenan nutzen.
- Musik & Stimmung: Auf Wunsch organisieren wir eine Sängerin, die eure Zeremonie begleitet. Musikrichtung und Ablauf bestimmt ihr – wir kümmern uns um die Umsetzung.
- Deko & Gestaltung: Traubogen, Blumen, Seifenblasen oder Luftballons – ihr bringt eure Ideen ein, wir setzen sie um.
- Plan B: Mit unserem Pavillon, dem Regenzelt und der Pagode seid ihr bei jedem Wetter abgesichert.
Kurz gesagt: Ihr teilt uns eure Vorstellungen mit – wir übernehmen die Planung und sorgen dafür, dass alles reibungslos funktioniert.
Welche Ideen für die Hochzeitsdeko im Freien gibt es?
Eine Trauung draußen lebt von der Atmosphäre – und die könnt ihr mit der passenden Deko noch persönlicher machen. Im Thüringer Hochzeitspark habt ihr dafür jede Menge Möglichkeiten:
- Traubogen: Mit Blumen, Stoffen oder Lichterketten geschmückt wird er zum Blickfang eurer Zeremonie.
- Blumenschmuck: Ob romantische Wiesenblumen, elegante Rosen oder saisonale Arrangements – alles ist möglich.
- Licht & Stimmung: Kerzen, Laternen oder Lichterketten sorgen besonders am Abend für eine festliche Note.
- Sitzordnung: Reihen klassisch im Garten, eine lockere Bestuhlung im Halbkreis oder sogar Heuballen für eine Scheunen-Atmosphäre.
- Individuelle Extras: Seifenblasen beim Auszug, ein Teppich im Gras oder personalisierte Schilder, die eure Gäste willkommen heißen.
Ihr entscheidet, wie schlicht oder aufwendig es sein soll. Wir helfen euch dabei, eure Ideen umzusetzen – vom natürlichen Boho-Look bis zur eleganten Traumhochzeit im Grünen.
Was kostet eine Trauung im Freien?
Viele Paare fragen sich, mit welchen Kosten sie bei einer Trauung im Freien rechnen müssen. Konkrete Summen lassen sich pauschal kaum nennen – jedes Fest ist so individuell wie das Brautpaar selbst. Im Thüringer Hochzeitspark arbeiten wir deshalb mit einer transparenten Pauschale und ergänzenden Angeboten, die ihr ganz nach euren Wünschen zusammenstellen könnt.
In unserer Grundpauschale sind bereits viele wichtige Punkte enthalten: Ausstattung, Bestuhlung, Bänke sowie kleine Deko-Elemente, die wir für euch bereitstellen. Für Extras wie ein Zelt, ein Canapé-Empfang oder besondere Deko-Wünsche erstellen wir ein passendes Angebot. Auch das Essen wird flexibel kalkuliert – je nach Anzahl der Gäste und gewünschtem Menü oder Buffet.
So habt ihr die Sicherheit, dass ihr eine solide Basis habt und trotzdem alle Freiheiten, eure Hochzeit im Freien genau so zu gestalten, wie ihr es euch vorstellt. Gemeinsam mit euch erarbeiten wir ein individuelles Paket, das perfekt zu eurem Tag passt.
Standesamtliche Trauung draußen & kirchliche Trauung draußen – geht das?
Viele Paare träumen davon, ihre Ehe nicht nur im Standesamt zu besiegeln, sondern auch die kirchliche Segnung unter freiem Himmel zu erleben. Grundsätzlich ist eine standesamtliche Trauung draußen nur in wenigen Standesamtsbezirken in Deutschland möglich. Deshalb entscheiden sich viele Brautpaare für eine Kombination aus rechtlicher Eheschließung im Standesamt und einer feierlichen Zeremonie im Grünen.
Im Thüringer Hochzeitspark habt ihr zusätzlich die einmalige Möglichkeit, auch eine kirchliche Trauung draußen zu gestalten. Direkt neben unserer Location befindet sich eine Kirche – wer möchte, kann sich dort klassisch trauen lassen. Alternativ arbeiten wir mit einer Pfarrerin zusammen, die eine kirchliche, aber zugleich freie Trauung im Park unter freiem Himmel anbietet. So könnt ihr Tradition und individuelle Gestaltung miteinander verbinden, ohne auf die besondere Atmosphäre einer Outdoor-Hochzeit verzichten zu müssen.
Der große Vorteil: Alles findet an einem Ort statt, ohne lange Wege für euch und eure Gäste – vom Ja-Wort bis zur anschließenden Feier in der Marys Bar oder im Zelt im Park.
Tipps für die perfekte Outdoor Hochzeit
Eine Hochzeit im Freien lebt von der besonderen Atmosphäre – gleichzeitig hilft eine gute Vorbereitung, damit der Tag reibungslos und entspannt verläuft.
- Tageszeit wählen: Vermeidet die Mittagshitze im Hochsommer. Eine Trauung am späten Nachmittag mit Sonnenuntergang sorgt für eine traumhafte Stimmung.
- Gäste vorbereiten: Informiert vorab über Dresscode oder Schuhwerk, wenn die Trauung auf Rasen oder im Park stattfindet.
- Musik einplanen: Ob Sängerin, Band oder Playlist – Live-Musik macht die Zeremonie besonders emotional.
- Details für die Stimmung: Fächer im Sommer, Decken im Herbst oder kleine Gastgeschenke runden das Erlebnis ab.
- Plan B im Kopf: Ein Pavillon oder Zelt sorgt für Sicherheit bei Regen oder starker Sonne – im Hochzeitspark ist das bereits für euch vorbereitet.
Warum ist der Thüringer Hochzeitspark die ideale Location für eine Trauung im Freien?
Wer seine Trauung im Freien plant, wünscht sich vor allem eins: einen Ort, an dem alles harmonisch zusammenkommt. Genau das bietet der Thüringer Hochzeitspark mit Marys Bar.
- Alles an einem Ort: Kirche, Outdoor-Trauung und Feierlocation liegen direkt beieinander. So entstehen keine langen Wege und die Gäste bleiben entspannt.
- Flexibilität bei jedem Wetter: Mit Pavillon, Regenzelt und Pagode ist eure Trauung unter freiem Himmel auch bei Regen oder Sonne problemlos möglich.
- Rundum-Service: Unser Team begleitet euch den ganzen Tag, übernimmt die Planung und sorgt dafür, dass jedes Detail stimmt – von der Ausstattung bis zur Musik.
- Individuelle Gestaltung: Ihr entscheidet, wie eure Zeremonie aussehen soll. Ob klassisch, modern oder kreativ – wir setzen eure Wünsche um.
- Familiäre Atmosphäre: Als familiengeführte Location legen wir großen Wert auf persönliche Betreuung und Herzlichkeit.
Checkliste: Trauung im Freien im Thüringer Hochzeitspark
✅ Termin frühzeitig sichern (Location & ggf. Kirche)
✅ Trauredner, Pfarrer oder Pfarrerin festlegen
✅ Musikalische Begleitung auswählen (z. B. Sängerin, Band, Playlist)
✅ Ablauf grob planen: Einzug, Ja-Wort, Rituale, Auszug
✅ Deko-Ideen sammeln (Traubogen, Blumen, Lichter, Seifenblasen)
✅ Essen & Getränke absprechen (z. B. Canapés, Buffet-Optionen)
✅ Extras überlegen: Luftballons, Gruppenfoto, Rosenblätter
✅ Plan B klären: Pavillon, Regenzelt, Pagode
✅ Gäste informieren (Dresscode, Schuhe für Wiese/Park)
✅ Entspannt bleiben – unser Team kümmert sich um den Rest
Fazit – Traumhochzeit im Freien in Thüringen
Eine Trauung im Freien ist für viele Paare der Inbegriff einer Traumhochzeit: das Ja-Wort unter freiem Himmel, eine festliche Stimmung mitten in der Natur und die Freiheit, alles nach den eigenen Vorstellungen zu gestalten. Gleichzeitig braucht es eine Location, die mehr bietet als nur eine schöne Kulisse.
Im Thüringer Hochzeitspark mit Marys Bar findet ihr genau diese Kombination: eine Kirche direkt nebenan, einen geschützten Pavillon für die Zeremonie im Freien, kurze Wege zur Feierlocation und ein Team, das euch von Anfang bis Ende begleitet. Ob freie, kirchliche oder kombinierte Trauung – bei uns habt ihr alle Möglichkeiten, euren Hochzeitstag so zu gestalten, wie ihr ihn euch wünscht.
So wird eure Hochzeit nicht nur ein unvergesslicher Moment, sondern ein entspannter Tag voller Freude, Liebe und gemeinsamer Erinnerungen.
👉 Wenn ihr Lust habt, mehr über unsere Hochzeitslocation erfahren: Schreibt uns einfach eine E-Mail oder vereinbart einen Termin vor Ort – wir freuen uns darauf, eure Hochzeitsfeier mit euch zu planen.
Ihr wollt mehr über uns erfahren & immer auf dem Laufenden bleiben?
Dann schaut mal auf unserer Facebook Seite vorbei. Dort veröffentlichen wir kurzfristige Öffnungszeiten und alles was sonst wichtig ist.